Als Burkhards Eltern 1967 in das Haus einzogen hat an Internet noch kein Mensch der Welt gedacht. Letztere hat sich zwischenzeitlich entwickelt. Das Internet, manchmal Segen, manchmal aber auch Fluch, hat unser Leben verändert. Eine Welt ohne das World Wide Web ist heute unvorstellbar.

Wir wollen natürlich mit der Entwicklung Schritt halten und unser Zuhause auf den neuesten Stand der Technik bringen. Dazu müssen hunderte Meter Strippen gezogen werden, schließlich wollen wir bis unters Dach mit einem Netzwerkanschluss versorgt sein. Klar hätte Burkhard sich damit auch selber beschäftigen können. Aber es müssen Kabel durch den Kamin gezogen, Wände aufgestemmt, Kabelkanäle verlegt und Dosen gesetzt werden. Ausserdem soll auch unser zukünftiges WLAN bis unter den First reichen. 

Damit es ja ordentlich wird, haben wir uns dazu entschieden jemanden damit zu beauftragen, der sich damit auskennt. Über die Plattform myhammer haben wir uns auf die Suche begeben. Bislang hatten wir null Erfahrung mit dem Portal und haben uns gedacht, wir versuchen es einmal. Tatsächlich gingen bereits nach wenigen Stunden die ersten Angebote ein. Erstaunt hat uns das überregionale Interesse der Handwerker. Aus Mönchengladbach selbst haben wir kein einziges Angebot erhalten.

Natürlich können wir die Qualität der verschiedenen Anbieter nicht beurteilen. Es waren einige Fachfirmen dabei, aber auch Leute, die vom Rasenschnitt bis zur Netzwerktechnik alles anbieten. 

Thomas Lamberti aus Lohmar gehörte aufgrund der Entfernung für uns zunächst nicht zum Favoritenkreis. Er konnte beim ersten Telefonat aber, anders als manch ein anderer Anbieter, sämtliche Fragen von Burkhard mühelos parieren. Der symphatische und kompetente Gesamteindruck hat sich auch beim Begehungstermin bestätigt. Herr Lamberti war darüberhinaus der einzige Bewerber, der eine nachvollziehbare Kostenvorausschätzung abgegeben hat. Ja, es gab durchaus Handwerker, die jeden Preis unterbieten wollten. Aber auf solche Experimente wollten wir uns nicht einlassen.

Ohne weitere Verhandlungen mit anderen Anbietern zu führen, haben wir uns für die IT-Beratung Thomas Lamberti entschieden, ganz einfach, weil der Gesamteindruck stimmte und insbesondere Burkhard von dieser Wahl überzeugt ist. Ende April, dann wenn die Renovierung des Obergeschosses abgeschlossen ist, kann mit den Arbeiten begonnen werden.

Herr Lamberti ist auch überzeugter Fan vom Smart Home. Diesbezüglich ist Burkhard schon gespannt auf den fachlichen Austausch. Wer weiß, bei Zufriedenheit kommt es hier vielleicht noch zu einem weiteren Auftrag. Die ersten Google Nest Home Minis sind in der Eschweiler Wohnung ja bereits verbaut. Vielleicht kann uns Herr Lamberti in Neuwerk ja diesbezüglich auf einen neuen Level hieven.

Wir sind jedenfalls gespannt auf die Zusammenarbeit. Über die Fortschritte, wie sollte es anders sein, werden wir natürlich hier berichten.