Es hat ein wenig gehakt in den letzten Wochen. Der Anstrich im Gäste-WC ist seit Wochen fertig, und längst schon hätten wir mit der Montage der Keramiken beginnen können, wenn da nicht immer noch Corona unser Leben dominieren würde. Wir haben jetzt Ende April 2021, und wir können nicht mal eben so in den nächsten Baumarkt gehen.
In der ersten Welle der Pandemie waren ja Baumärkte fast die einzigen Läden, die stets geöffnet hatten. Ganz Deutschland hat renoviert. Jetzt, in der dritten Welle, haben zwar die Gartenmärkte geöffnet, in die Baumärkte kommt man aber, wenn überhaupt, nur mit einem negativen Schnelltest. Wir haben größtes Verständnis für diese Maßnahmen, lästig ist es aber trotzdem!
Bei den wenigen Baumarkt-Besuchen zuvor haben wir doch erhebliche Qualitätsunterschiede bei den Badmöbeln festgestellt. Eigentlich hätten wir wir diese auch gerne vor Kauf gesehen und für gut befunden. Aber irgendwie kommen wir so nicht weiter. Wohl oder übel haben wir dann doch einen Waschtisch mit Unterbecken im Internet bestellt.
Und zwar sind wir im Online-Shop von Obi fündig geworden. Für die Abwicklung sind wir gerne bereit fünf von fünf Sternen zu vergeben. Tatsächlich haben wir erst am Wochenende in Siegen bestellt, und am heutigen Dienstag stand schon der DHL-Mann in Kinzweiler mit zwei schweren Paketen vor der Türe. Schneller wäre das nicht gegangen.Chapeau!
Gut, dass Burkhards Telko heute um eine Stunde vorgezogen wurde. So konnte er bereits am frühen Nachmittag die Kisten in seinen Astra laden, um damit nach Neuwerk zu fahren. Schließlich haben wir ja die Katze im Sack gekauft und wollen jetzt doch schnell wissen, was wir da eingekauft haben.
Nachdem Burkhard die Kisten bis unters Dach geschleppt hat, beginnt er auch sogleich mit dem Aufbau. Gleich beim Öffnen der Kartons fällt die sorgfältige Verpackung positiv auf. Alle Teile sind mit einer Schutzfolie versehen. Das macht schon mal einen sehr guten Eindruck! Der Aufbau ist einigermaßen umfangreich, geht aber schnell von der Hand, weil es a) relativ gut beschrieben ist und b) wirklich alles passt. Das Möbel von der Firma Posseik macht einen sehr wertigen Eindruck, alles sitzt stramm, und Burkhard muss auch keine Angst haben, dass irgendwas ausbröselt oder abbricht.
Zur Wandmontage kommt es heute noch nicht, da für die Befestigung des Waschtisches noch Silikon benötigt wird. Ausserdem passen die Löcher für die Aufhängung nicht mit den vorhandenen Schrauben in der Wand überein. Hier sucht Burkhard noch nach einer geeigneten Lösung. Wir wollen nämlich nicht unnötig weitere Löcher in die Wand bohren. Und irgendwie ist der neue Waschtisch auch viel zu schön, um die alte Mischbatterie daran zu befestigen. Wir brauchen also noch ein paar Teile, bevor wir das Projekt sauberer Gast finalisieren können. Wenns fertig ist, zeigen wir Euch das Resultat natürlich hier.