Bine hat es so gewollt: unsere Gäste werden auf einer um 7 cm erhöhten Kloschüssel thronen. Gut möglich, dass sich unser Besuch da wichtig fühlen wird. Andererseits, und das sollte man nicht außer acht lassen, wächst dabei natürlich auch die Fallhöhe um genau diese 7 cm an. Wie sich das geräuschmäßig bemerkbar machen wird, und was das in Dezibel ausmacht, das vermögen wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu sagen.

Aufgrund der Corona-Beschränkungen haben wir auch diesen Einkauf im Internet getätigt. Dieses Mal haben wir weniger Glück gehabt: der zum Set gehörende Klodeckel war beim Auspacken schon zerbrochen. Wir haben das Malheur natürlich gleich reklamiert und warten nun auf Antwort des Verkäufers. Wir sind aber guter Dinge, dass wir in den nächsten Tagen entsprechenden Ersatz zugesendet bekommen.

Laut Bedingungen des Versenders ist das defekte Teil zu retournieren. Das ist etwas, was Burkhard wie die Pest hasst. Warum in aller Welt soll man das kaputte Teil noch zur Post tragen. Warten wir einfach mal die Antwort ab, vielleicht verzichtet der Händler ja darauf.

Unser Gästeklo wäre mit der Ersatzlieferung dann nahezu komplett. Es fehlt nur noch der Spiegelschrank. Dieser ist bereits auch schon ausgesucht. Wir haben allerdings eigens dafür die toom-Kundenkarte bestellt. Damit gibt es 15% Rabatt auf den ersten Kauf. Und da wir es nicht so eilig haben, können wir uns die 20 EUR Ersparnis mitnehmen.

Wenn nicht mehr allzuviel schief läuft, können wir Euch im nächsten Artikel das fertige Gäste-WC vorstellen. Ihr dürft also gespannt sein!